Im Jahr 2023 heißt es wieder
NostalSki auf der Schmitten!
Samstag - 25. Februar 2023
RENNBÜRO BEI DER SCHMITTENHÖHEBAHN im Schmittental
für den SCHMITTEN FERNLAUF
RENNBÜRO vor dem SPORTHOTEL LEBZELTER
für den 19. NOSTALSKI RIESENTORLAUF
Moderation, Musik, Material-Kontrolle von unserem technischen Delegierten Alex Hahn, akademische Waxl-Station von Dr. Gerhard Cordt, Fotopoint von Ringfoto Baptist Bernhard Gliber für das Starterfoto, kleine Verköstigung durch die Familie Schandlbauer und Grußworte von Bürgermeister Andreas Wimmreuter.
mit Musik zu den laufend verkehrenden Ski-Bussen am Postplatz und Fahrt in das Schmittental
und Auffahrt mit dem Trass-X-Press.
Liftkarte im Startersackerl
12.00
START - 1. LAUF
zum 1. Durchgang des Riesentorlaufes. Korrekt in Nummernreihenfolge. Einzelfahrten, längerer Kurs, Start nahe der Bergstation Breiteckbahn, Ziel auf der Höhe der Breiteckalm.
Zwischen den Durchgängen eine Stärkung im Franzl - Panoramarestaurant.
ab ca. 13.00
START - 2. LAUF
zum 2. Durchgang des Riesentorlaufes. Korrekt in Nummernreihenfolge.
Nach den beiden Durchgängen eine Stärkung der Breiteck-Alm.
14.00 – 15.00
BERG EISSCHIESS-PREIS
im Gelände vor der Breiteckalm, durchgeführt vom Eisstockclub Zell am See
17.00
PRÄMIERUNG im TAL
aller Klassen/Bewerbe/Sonderwertungen
und anschliessend Musik & Tanz - solange die Kräfte reichen
RIESEN-TORLAUF
2 Durchgänge auf dem herrlichen Breiteckhang!
Strikter Start nach Startnummer!
Identische Zeiten sind gefragt!
Jeder Teilnehmer fährt zweimal den Kurs. Beide Zeiten werden genommen und es wird die
Differenz dieser beiden Zeiten gewertet. Wer die geringste Zeitabweichung hat gewinnt.
Aber auch die schnellsten Zeiten!
In den Klassen:
KÖNIGS-KLASSE
Hols-Ski ohne Kanten - Lilienfelder-/Bilgeri- oder Lederriemenbindung - Lederschuhe geschnürt - Einstock- oder 2-Stock-Technik
- Damen 1-2-3
- Herren 1-2-3
KANDAHAR-KLASSE
Ski mit geschraubten Kanten, lackiert oder unlackiert, keine Plastikbeläge - zeitgemäße Lederschuhe - alle Bindungen mit Strammer
- Damen 1-2-3
- Herren 1-2-3
RETRO-KLASSE
Schimodell bis 1970
Verleimte Holz-Kunststoff- Metall Ski mit geschraubten Kanten - Skischuhe, auch
mit Schnallen, bis zu plastifiziert, nicht aus Plastik - Bindungen Kabelzug bis zu Fersenautomaten
- Damen 1-2-3
- Herren 1-2-3
OLYMPIA-KLASSE
Skimodelle bis 1990 (Kein Carving-Ski) mit orig. Mittelrille - Schuh frei wählbar.
Wichtig: Skier ohne original Mittelrille sind nicht in der Wertung.
- Damen 1-2-3
- Herren 1-2-3
WICHTIG!! - ALEX HAHN verleiht für die OLYMPIA-KLASSE gerne Ausrüstungen!
Bei Interesse bitte Mail an ihn: a.hahn@ahas.at
•••
... und auf vielfachem Wunsch:
EXTRA-KLASSEN
EXTRA: SKI-BOB (nur altes Material - ab 3 Teilnehmern - max. 10 Startplätze - gemischt)
... die Gaudi bleibt trotzdem das Wichtigste. - Aber ein bissi Ernst muß schon sein!
•••
EXTRA-PREISE
DAMEN - Tagesschnellste – Beide Läufe zusammengezählt!
... aus jeder Klasse (mindestens 3 Teilnehmerinnen je Klasse)
HERREN - Tagesschnellster – Beide Läufe zusammengezählt!
... aus jeder Klasse (mindestens 3 Teilnehmer je Klasse)
... für die Letzten in jeder Klasse
(mindestens 4 TeilnehmerInnen je Klasse)
WICHTIG:
- Jeder Teilnehmer kann nur in EINER Klasse starten!
KLEIDUNG:
Ausrüstung angepasst den Klassen!
... und ...
BERG-EISSCHIESS-PREIS
Wer führt den Stock auf die 10 Punkte!
Drei Schuss für jeden Nostalgiker!
Für den besten Eisschützen/die beste Eisschützin gibt es einen kleinen Preis!
PRO ZELL e.V. • Franz F. Schmalzl • Zell am See • Österreich • franz@schmalzl.info